• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 31 Tage – 31 Bücher & 31 Filme & 31 Songs
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Anica's Bücher, Serien & Filme

~ Rezensionen & mehr von Anica (20 Jahre, Buch-, Film- & Schauspielbegeisterte)

Schlagwort-Archiv: Jahresrückblick

Medialer Jahresrückblick auf 2017 – Bücher, Hörbücher & Hörspiele

10 Samstag Mrz 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Hörbücher, Hörspiele, Jahresrückblick

Auf meinen Rückblick zu den Filmen, Serien und Theaterbesuchen in 2017 folgt nun endlich die Version für Gelesenes und Gehörtes – auch wieder mit schön vielen Zahlen und Diagrammen.


Bücher, Hörbücher & Hörspiele

  • gelesene Bücher: 15 (16 weniger als letztes Jahr)
  • gehörte Hörbücher/-spiele: 16 (3 mehr als letztes Jahr)
  • (macht zusammen 31, das sind 13 weniger als letztes Jahr)
  • auf Englisch gelesen: 6
  • auf Englisch gehört: 4

BewertungFormatGenreGeschlecht AutorLänge in StundenSeitenzahlenSerieSpracheVeröffentlichungsjahrWie oft gelesen

 

Meine Top 8:

  • Lavender in Bloom
  • Die Gedankenleser (+ Band 2-4)
  • City of Glass
  • City of Heavenly Fire
  • Replay – Das zweite Spiel
  • Doctor Who: The Tenth Doctor Adventures
  • Qualityland
  • The Adventures of Sherlock Holmes
Advertisements

Medialer Jahresrückblick auf 2017 – Filme, Serien & Theater

15 Montag Jan 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Filme, Jahresrückblick, Rückblick, Serien, Theater, Top 10

Zahlen! Diagramme! Ist das nicht immer schön? Ich liebe das, am Ende des Jahres all diese Zahlen in eine Tabelle zu schreiben, auszuwerten, Digramme draus zu basteln und sie mit denen vom letzten Jahr zu vergleichen. :D Hier die Version zu Filmen, Serien und Theater. Bücher, Hörspiele und Hörbücher folgen noch.


Filme, Serien & Theater

  • gesehene Filme: 34 + 7 Kurzfilme (13 weniger als letztes Jahr)
  • davon Erstsichtungen: 39 (7 weniger als letztes Jahr)
  • Top-Filme (nur Erstsichtungen): 12 (7 weniger als letztes Jahr)
  • Flop-Filme ( “ ): 3 (3 weniger als letztes Jahr)
  • Höchstzahl Filme pro Monat: 7 (7 Erstsichtungen, insg. 2 weniger als letztes Jahr)
  • Filme auf Englisch gesehen: 31 (4 mehr als letztes Jahr)
  • Filme im Kino gesehen: 5 (3 auf Englisch, insg. 3 weniger als letztes Jahr)
  • beendete Serienstaffeln: 14 (genauso wie letztes Jahr)
  • gesehene Sherlock Folgen (3 Erstsichtungen, 1 davon im Kino!): 4 (2 mehr als letzes Jahr)
  • gesehene Folgen: 209 (Das sind 93 weniger als letztes Jahr)
  • davon die Erstsichtungen: 184 (42 weniger als letzte Jahr)
  • Monat mit den meisten Folgen: August (42; 40 Erstsichtungen, 39 auf Englisch)
  • Folgen auf Englisch gesehen: 197 (33 mehr als letztes Jahr)
  • Theaterbesuche: 16 (5 mal häufiger als letztes Jahr)
  • Musicals: 5 (2 mehr als letzes Jahr)
  • Anderes (STOMP, TapeFace, Talk, „Queers“ (Monologe), Oper-Ballett-Doppelabend): 5

Wie auch im letzten Jahr gibt es jetzt noch einfach unkommentiert ein paar Diagramme zu meinen Filmsichtungen:

GenreErscheinungsjahrFSKLängeBewertungProduktionslandSpracheZum wievielten Mal gesehenBechdel-Wallace Test & Russo-Test

Top 12 Filme (Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar, ist einfach die Reihenfolge, in der ich sie gesehen habe, ich habe nur Erstsichtungen berücksichtigt):

  • What we did on our holiday
  • Hidden Figures
  • The Salesman
  • La La Land
  • 2001: A Space Odyssey
  • Ex Machina
  • Wonder Woman
  • E.T.
  • The Light Between The Oceans
  • Handsome Devil
  • Good Will Hunting
  • Die Insel der besonderen Kinder

Honorable Mentions

  • Little Miss Sunshine
  • Me Before You
  • Moana
  • Spider-Man: Homecoming
  • Guardians of the Galaxy Vol. 2

Lieblingsserien (Top 10) in 2017

  • Supernatural
  • Doctor Who
  • Sherlock
  • Black Mirror
  • Forever
  • Miranda
  • Sense8
  • The Originals
  • You Me Her
  • Gilmore Girls

Medialer Jahresrückblick auf 2016

12 Donnerstag Jan 2017

Posted by Anica in Alles

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Diagramme, Filme, Jahresrückblick, Medialer Rückblick, Musicals, Rückblick, Rückblick 2016, Serien, Statistiken, Theater, Top 10, Zahlen

Nachdem wir jetzt schon fast in der Mitte des Januars sind, habe ich auch mal Zeit gefunden, meinen sehr zahlenlastigen Jahresrückblick zu schreiben.

Ich orientiere mich dabei an dem von letztem Jahr.

Blog allgemein

  • Follower (insgesamt): 188 (danke!)
  • Beiträge: 150 (dieses Jahr) bzw. 604 (insgesamt)
  • Aufrufe: 4.754
  • Besucher: 2.862
  • Gefällt mir: 1.336
  • Kommentare: 800
  •  Wo? (Aufrufe)
    • Top 3: Deutschland (3.796), Österreich (511), Schweiz (173)
    • insgesamt: 45 verschiedene Länder + Europäische Union (?)
  • bester Tag: 22. Februar mit 75 Aufrufen
  • beliebtester Tag: Donnerstag (um 11:00 Uhr)
  • längste Spanne an aufeinanderfolgenden Tagen mit Beitrag: 12
  • Top 3 Beiträge mit den meisten Aufrufen:
    1. Theater – Emilia Galotti (Michael Thalheimer (232)
    2. Buch – Dem Horizont so nah (96)
    3. Synchronsprecher – Leonhard Mahlich (60)
  • Suchbegriffe – ich habe mal die rausgeschrieben, die interessant/lustig sind & bei denen ich gleichzeitig keine Ahnung habe, warum die Leute damit auf meinem Blog gelandet sind:
    • rosarot buch
    • einfach mal mit dem auto rumfahren um den kopf frei zu kriegen
    • buchheld mit abgeschnittenem ohr (das würde mich jetzt aber interessieren, wer das ist)
    • sex tape hank rosenbaum synchronstimmen (uhm…)
    • die besten schauspieler, die es gibt: tom hiddleston, benedict cumberbatch, david tennant :) (jaaaa okay, da weiß ich ganz genau, warum sie auf meinem Blog gelandet sind :D)

Filme, Serien & Theater

  • gesehene Filme: 54 (22 weniger als letztes Jahr)
  • davon Erstsichtungen: 46 (2 mehr als letztes Jahr)
  • Top-Filme (nur Erstsichtungen): 19 (3 mehr als letztes Jahr)
  • Flop-Filme ( “ ): 6 (1 mehr als letztes Jahr)
  • Höchstzahl Filme pro Monat: 9 (8 Erstsichtungen)
  • Filme auf Englisch gesehen: 27
  • Filme im Kino gesehen: 8 (4 auf Englisch)
  • beendete Serienstaffeln: 14
  • gesehene Sherlock Folgen (eine Erstsichtung): 2
  • gesehene Folgen: 302 (Das sind 94 weniger als letztes Jahr)
  • davon die Erstsichtungen: 226 (77 weniger als letzte Jahr)
  • Monat mit den meisten Folgen: Januar (55; 52 Erstsichtungen)
  • Folgen auf Englisch gesehen: 164 (125 mehr als letztes Jahr)
  • Theaterbesuche: 11 (7 mal häufiger als letztes Jahr)
  • Musicals: 7 (Ich bin übrigens vor diesem Jahr noch nie in einem gewesen)
  • Anderes (STOMP & Tanz-/Musikshow): 2

Sooo und als Neuerung zu letztem Jahr habe ich diesmal noch einige Diagramme zu den Filmen, die ich gesehen habe, weil ich mir von Anfang an ganz brav aufgeschrieben, welchen Film ich wann gesehen habe, welchen Genres er angehört, meine Bewertung, FSK,… seht selbst:

genre-filmeerscheinungsjahr-filmefsk-filmelange-filmebewertung-filmeproduktionsland-filmesprache-filmezum-wievielten-mal-gesehen-filmebechdel-wallace-test-und-russo-test

Top 11 Filme (Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar, ist einfach die Reihenfolge, in der ich sie gesehen habe, ich habe nur Erstsichtungen berücksichtigt):

  • Hamlet (2009)
  • Südafrika – Der Kinofilm
  • The Danish Girl
  • Der Marsianer
  • Ten Inch Hero
  • Baymax
  • Die Entdeckung der Unendlichkeit
  • Pride
  • Doctor Strange
  • Fantastic Beasts and where to find them
  • Arrival

Honorable mentions:

  • Can A Song Save Your Life (Begin Again)
  • X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
  • Das Parfum
  • Ghostbusters (2016)
  • Silver Linings
  • Für immer Adaline
  • Playing It Cool

Lieblingsserien (Top 10) in 2016:

  • Supernatural
  • Doctor Who
  • The 100
  • Forever
  • Arrow
  • Castle
  • Jessica Jones
  • Class
  • Gilmore Girls
  • Gravity Falls

Bücher & Hörbücher/-spiele

  • gelesene Bücher: 31 (10 weniger als letztes Jahr)
  • gehörte Hörbücher/-spiele: 13 (2 weniger als letztes Jahr)
  • (macht zusammen 44, das sind 12 weniger als letztes Jahr)
  • für die Schule gelesen: 2 (7 weniger als letztes Jahr, aber ich habe ja auch mein Abitur gemacht)
  • auf Englisch gelesen/gehört: 15 (9 mehr als letztes Jahr)

Meine Top 10:  (auch hier ist die Reihenfolge keine Wertung)

  • Gone Girl
  • Dem Horizont so nah & Dem Abgrund so nah
  • Vampire Academy (Hörbücher) (alle- #4-6 zum ersten Mal, #1-3 zum zweiten Mal gehört)
  • Die Stadt der Träumenden Bücher
  • Never Never 1-3
  • Das erste Horn: Das Geheimnis von Askir 1
  • Pretty Baby
  • Pet Sematary
  • Follow Your Heart
  • Ensel und Krete (Hörbuch)

 

So. 3 Stunden habe ich jetzt dafür gebraucht, aber hat sich gelohnt.

Medialer Jahresrückblick (und viele Zahlen :D)

02 Samstag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Allgemein, Bücher, Blog, Filme, Hörbücher, Hörspiele, Jahresrückblick, Rückblick, Serien, Statistiken, Theater, Zahlen

Endlich habe ich es auch geschafft, einen Rückblick über meine Schau- und Leseerfahrung des letzten Jahres zu erstellen. Und das auch noch mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, da mein linker Arm eingegipst und somit tippunfähig ist…

Blog Allgemein

  • Follower (insgesamt): 120 (Danke!)
  • Beiträge: 199 (dieses Jahr) bzw. 457 (insgesamt)
  • Aufrufe: 4.790
  • Besucher: 1.965
  • Gefällt mir: 1.022 (Ich habe die 1000er-Marke geknackt!)
  • Kommentare: 1.229
    • Top 3 Kommentatoren: pimalrquadrat (171), Schlopsi (65), Wortman (61)
  • Wo?
    • Top 3: Deutschland (3.870), Österreich (552), Schweiz (170)
    • insgesamt: 26 verschiedene Länder
  • hochgeladene Bilder: 100 (:D)
  • bester Tag: 6. April mit 62 Besuchern
  • bester Wochentag: Montag mit 62 Beiträgen (schon wieder 62 o.O)

Filme & Serien (& Theater)

  • gesehene Filme: 76 (22 weniger als letztes Jahr)
  • davon Erstsichtungen: 64 (17 weniger als letztes Jahr)
  • Top-Filme (nur Erstsichtungen): 16
  • Flop-Filme ( “ ): 5
  • Höchstzahl Filme pro Monat: 8 (7 Erstsichtungen)
  • Filme auf Englisch gesehen: 19 (17 Erstsichtungen)
  • Filme im Kino gesehen: 7 (1 auf Englisch)
  • beendete Serienstaffeln: 20
  • gesehene Sherlock Folgen (keine Erstsichtung): 7 (20 weniger as letztes Jahr)
  • gesehene Folgen: 396 (ups :D Das sind 124 mehr als letztes Jahr)
  • davon die Erstsichtungen: 303 (102 mehr als letzte Jahr)
  • Monat mit den meisten Folgen: Oktober (56, 40 Erstsichtungen)
  • Folgen auf Englisch gesehen: 39 (davon 33 Erstsichtungen)
  • Theaterbesuche: 4 (1 mal häufiger als letztes Jahr, aber immer noch viel zu wenig)

Top 13 Filme (konnte mich nicht dazu durchringen, drei davon rauszuschmeißen :D Außerdem stellt die Reihenfolge keine Wertung dar, ist einfach die Reihenfolge, in der ich sie gesehen habe.)

  • Brügge sehen… und sterben?
  • Jurassic World
  • Black Swan
  • Mission: Impossible – Rogue Nation
  • Still Alice
  • Copenhagen
  • Edge of Tomorrow
  • Alles steht Kopf
  • Kingsman
  • The Imitation Game
  • Ant-Man
  • Brokeback Mountain
  • Codename U.N.C.L.E.

Lieblingsserien in 2015:

  • Doctor Who
  • Sherlock
  • Supernatural
  • White Collar
  • Eureka
  • Orphan Black
  • Broadchurch
  • Jessica Jones
  • (Marvel’s) Agents of S.H.I.E.L.D.

Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • gelesene Bücher: 41
  • gehörte Hörbücher/-spiele: 15
  • (macht zusammen 56, das sind 9 mehr als letztes Jahr)
  • für die Schule gelesen: 9 (1 mehr als letztes Jahr)
  • auf Englisch gelesen/gehört: 6

Meine Top 10:  (auch hier ist die Reihenfolge keine Wertung)

  • Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens
  • Die Auserwählten im Labyrinth
  • Bringt sie zum Schweigen
  • Ich, Adrian Mayfield
  • Slammed (Weil Ich Layken Liebe) (Englisch)
  • Gone Girl (für mich das beste Buch des Jahres)
  • Letztendlich sind wir dem Universum egal
  • Niemalsland
  • Per Anhalter durch die Galaxis
  • Das Känguru Manifest (Känguru #2, Hörbuch)

Einen kompletten Rückblick über mein Buchjahr in 30 Fragen gibt es auch. :)

Jahresrückblick – Mein Buchjahr in 30 Fragen

01 Freitag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Bücher, Monatsrückblick & andere Listen, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Buch des Jahres, Gillian Flynn, Gone Girl, Jahresrückblick

Frohes neues Jahr!

Bei mir hat es schon mal wunderbar mit einem Krankenhausbesuch, verbundenem Arm und verschriebenen Antibiotika begonnen… (Nein, ich bin nicht betrunken hingefallen oder ähnliches :D)

Der Fragen für diesen Bücher-Jahresrückblick in 30 Fragen stammt von martinabookaholic, gefunden habe ich es das erste Mal allerdings bei Sarah (Büchermops). :)

Eigentlich war es gedacht, die Bücher vom 01.12.2014 bis 30.11.2015 zu nehmen, aber ich mache das jetzt einfach trotzdem für die Zeit vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015.

Falls eine Rezension vorhanden ist, habe ich sie verlinkt. :)


Allgemein

1. Buch des Jahres – Welches war für Euch DAS Buch des Jahres? Auch, wenn es schwer fällt, nur eine Nennung ist erlaubt.

Das ist sogar gar nicht schwer – das war „Gone Girl“ von Gillian Flynn, weil es einfach großartig ist.

2. Flop des Jahres – Welches Buch war für Euch der Flop des Jahres?

Auch ziemlich eindeutig – „Frau Jenny Treibel“ von Theodor Fontane. Urgh. Es passiert absolut nichts und nach 5 Zeilen schläft man ein. Es war eine einzige Qual.

3. Größte positive Überraschung – An welches Buch hattet Ihr eher geringe bis durchschnittliche Erwartungen und dann hat es Euch richtig umgehauen (im positiven Sinne)?

Da gibt es auch zwei Möglichkeiten. Ich entscheide mich jetzt hier  mal für „Bringt sie zum Schweigen“ von Ramon Maria Winter. Der Klappentext klang zwar ganz gut, aber meine Erwartungen waren nicht wirklich hoch. Und dann habe ich es gelesen und der Klappentext hatte einfach ein ganz falsches Bild vermittelt – das Buch ist super. Spannend, es passiert viel, einfallsreich, realistisch, nie langweilig, stimmt alles.

Ansonsten hätte ich auch noch „Niemalsland“ nehmen können. Habe nicht viel erwartet, fand es dann aber toll, vor allem liebe ich den Schreibstil von Neil Gaiman.

4. Größte Enttäuschung – An welches Buch hattet Ihr große Hoffnungen geknüpft und dann hat es Euch richtig enttäuscht?

„Wild Cards“. Ich hatte ein richtig gutes Buch erwartet, einerseits wegen des Namens George R. R. Martin vorne drauf und andererseits weil der Klappentext eben einfach super klang. Joa… da habe ich mich dann auch mehr zu gezwungen, es zu lesen. Es waren viel zu viele Charaktere und Handlungsstränge, angefangene und dann nicht mehr verfolgte Handlungen, ich habe bis zum Ende nicht verstanden, worauf diese Welt überhaupt basiert und wie dass mit den „Wild Cards“ überhaupt funktioniert…

5. Bester Pageturner – Welches Buch konntet Ihr gar nicht mehr aus der Hand legen?

Auf jeden Fall „Gone Girl„. Das war so spannend, ich wollte gar nicht mehr aufhören.

Was ich auch noch nenne könnte, wäre „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams, das ich direkt in einem Stück ohne Pause durchgelesen habe.

6. Liebste Reihe/ Trilogie – Welches war in 2015 Eure liebste Reihe? – (Es muss mindestens ein Band in diesem Jahr gelesen worden sein.) Und auf welche Fortsetzung in 2016 freut Ihr Euch am meisten?

Ich habe sogar eine Trilogie komplett in diesem Jahr gelesen und fand sie auch sehr gut. Das war die „Pan“ Trilogie von Sandra Regnier.

Aber da es ja auch zählt, wenn ich nur einen Band (dieses Jahr) gelesen habe, würde ich vielleicht „Die Auserwählten im Labyrinth“ von James Dashner wählen.

Und bei den Hörbüchern gäbe es da noch „Das Känguru-Manifest“ von Mark Uwe Kling, die einfach super lustig ist.

Worauf ich mich 2016 am meisten freue? Also erschienen ist es sowieso alles schon, aber auf „Die Auserwählten in der Brandwüste“ und den restlichen Teil von „Die Känguru-Offenbarung“ freue ich mich.

7. „Dickster Schmöker“ – Welches war Euer Buch mit den meisten Seiten? Sind die Seiten nur so „dahin geflogen“ oder musstet Ihr kämpfen?

Das war wieder „Gone Girl“ mit 571 Seiten – und wie man aus meinen vorigen Antworten schon lesen kann, sind die Seiten nur so „dahin geflogen“. :)

8. Die meisten Fehler – Ist Euch ein Buch ganz besonders negativ durch viele logische und/ oder orthografische (oder Übersetzungs-) Fehler aufgefallen?

Mh… ich weiß, dass ich ein eBook gelesen habe, bei dem unglaublich viele Fehler drin waren (ist bei eBooks ja leider sowieso generell häufiger, aber das waren schon echt viele), aber ich kann mich leider nicht mehr erinnern, welches es war. :/

9. Interessantestes Sachbuch – Auch „non-fiction“ kann fesseln, welches Sachbuch hat Euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

Wenn man das als Sachbuch bezeichnet, dann die „Sherlock Chronicles“. Falls das nicht so ganz zählt, dann „The Bedside Book of Psychology“.


 


Story

10. Schlimmster Buchmoment – Welches war für Euch der schlimmste Moment in einem Buch? Entdeckung eines Betrugs? Tod eines Lieblings? Eine herzergreifende Trennung?

Das war am Ende von „Vampire Academy 3 – Schattenträume“. Es ist inzwischen schon einige Monate und einige Stunden, die ich den vierten Teil gehört habe, her – aber so ganz verkraftet habe ich es immer noch nicht :D Mehr kann ich nicht sagen, ohne zu spoilern, aber alle, die es kennen, wissen wohl, was ich meine…

11. Enttäuschendstes Ende – Das Buch war toll aber das Ende einfach Mist? Welches Ende hat Euch am meisten enttäuscht?

… nein, ich glaube, ich habe dieses Jahr nur Bücher gelesen, die entweder gleich von Anfang an nicht so toll waren, oder aber komplett gut.



Charaktere

12. Liebster Held – Welches war Euer liebster Held?

Als ‚Held‘ definiere ich jetzt auch einfach alle Hauptfiguren, auch wenn ich sie so nie als Helden im eigentlichen Sinne bezeichnen würde. Ist schwierig, sich da für jemanden zu entscheiden, aber mein liebster ‚Held‘ ist jetzt Adrian Mayfield aus „Ich, Adrian Mayfield“ von Floortje Zwigtman, gerade auch weil er eben kein Held ist. :D Es ist super realistisch, macht haufenweise dummes, aber unglaublich nachvollziehbares Zeug und man muss ihn einfach gerne haben.

13. Liebste Heldin – Welche Heldin hat Euch am besten gefallen?

Rose Hathaway aus „Vampire Academy“ von Richelle Mead. Sie ist stark, selbstbewusst und hat ein paar tolle Sprüche, lässt sich nicht unterkriegen, ist ehrgeizig. Außerdem ist sie eine tolle Freundin und hat durchaus auch ihre weiche Seiten. Ich mag sie. :)

14. Liebstes Paar – Manchmal stimmt die Chemie einfach, welches Paar hat Euch am besten gefallen? Hier zählt das Paar als Ganzes, ein noch so anbetungswürdiger Held kann seine unwürdige Partnerin nicht raus reißen!

Rose Hathaway und Dimitri Belikov aus „Vampire Academy“. Hach. Ich mag beide total gerne, beide starke, tolle Charaktere und die Chemie stimmt eben einfach.

15. Nervigster Held/ Nervigste Heldin – Welcher Protagonist hat Euch am meisten genervt? Bei wem konntet Ihr nur noch mit den Augen rollen? Gab es vielleicht einen besonders schlimmen/ peinlichen Moment?

Am ehesten wahrscheinlich Gerti und Charlotte aus „Zornröschen“ von Liv Jansen. Also ne. Gerti hat mit ihrer Sprache und Uneinsichtigkeit genervt und Charlotte mit ihrem Gezicke.

16. Fiesester Gegenspieler – Wer hat Euren Buchhelden am schlimmsten zugesetzt?

Ich habe jemanden, den ich hier gerne nennen würde, aber das wäre leider gleichzeitig ein Spoiler – sogar der Name des Buches schon… deshalb sage ich jetzt, die Strigoi aus „Vampire Academy“. Oder falls es eine Person sein soll, Mr. Croup und Mr. Vandemar aus „Niemalsland“.

17. Liebster Nebencharakter – Auch Charaktere, die nur am Rande vorkommen, kann man ins Herz schließen. Welcher Nebencharakter ist Euch besonders in Erinnerung geblieben?

Aus „Die Seiten der Welt“ von Kai Meyer die Leselampe und der Sessel (die leben). :D Die sind toll.



Verschiedenes

18. Bester Kuss – Habt Ihr bei einem Kuss so richtig mitgefiebert, erleichtert aufgeseufzt, richtig Lust aufs Küssen bekommen?

Da würde ich ja jetzt spontan „Vampire Academy“ nennen, aber da ich das schon bei der nächsten Frage genommen habe, entscheide ich mich hier mal für die Pan-Trilogie, als Felicity Morgan endlich jemanden bestimmtes küsst.

19. Beste Liebesszene – Wenn es nicht beim Küssen bleibt, welche Liebesszene hat Euch am meisten angesprochen?

Das war auf jeden Fall in „Vampire Academy 3 – Schattenträume“. Zwischen Rose und noch jemandem. ;)

20. „Lachkrampf“– Bei welchem Buch konntet Ihr am herzhaftesten lachen?

Das war wahrscheinlich bei „Telefonseelsorge“ von Emma Lots, ich habe so viel gelacht. :D

21. „Heulkrampf“ – Bei welchem Buch habt Ihr am meisten geweint bzw. hättet am meisten heulen können?

Bei „Slammed“ (Weil Ich Layken Liebe). Als Will beim Poetry Slam Wettbewerb etwas vorträgt (nein, nicht ganz am Anfang) flossen die Tränen plötzlich.

22. Bestes/ liebstes Setting – Euer Lieblingsland/ Eure Lieblingsstadt, eine wundervoll gestaltete Fantasywelt – Welches Setting hat Euch besonders beeindruckt?

Das absolut interessanteste Setting war in „Auslöschung“ (Southern Reach Trilogy #1) von Jeff VanderMeer – das Buch lebt von diesem außergewöhnlichen, tollen Setting, Area X, Natur, unheimlich, mystisch, schön, wild,…

Aber auch das Setting von „Die Auserwählten im Labyrinth“ von James Dashner ist sehr interessant, mit der Lichtung und diesem riesigen, sich verändernden Labyrinth außen herum.

23. „The big screen“ – Welches Buch würdet Ihr am liebsten verfilmt sehen?

Einige. :D Ich würde z.B. sehr gerne „Niemalsland“ als Serie neu verfilmt sehen. „Bringt sie zum Schweigen“ von Ramon Maria Winter würde einen klasse Film abgeben, das Buch bietet sich super dafür an.



Autoren

24. Liebster Autor – Welchen Autor/ Welche Autorin habt Ihr in diesem Jahr am liebsten gelesen?

Ganz eindeutig Gillian Flynn (Gone Girl), das ist eine begabte Autorin! Ansonsten aber auch Neil Gaiman (Niemalsland – ich liebe seinen Humor), Douglas Adams (Per Anhalter durch die Galaxis) und Floortje Zwigtman (Ich, Adrian Mayfield)

25. Autoren-Neuentdeckung 2015 – Habt Ihr einen Autor in diesem Jahr für Euch entdeckt, von dem Ihr nun am liebsten alles verschlingen würdet?

Jup, die bei der vorigen Frage gennanten. :D



Äußerlichkeiten

26. Bestes Cover– Welches Cover hat Euch im Jahr 2015 am besten gefallen? (Hier müsst Ihr das Buch nicht gelesen haben, jedes Cover, das Euch im Jahr 2015 beeindruckt hat, zählt.)

Mh… die Cover von der Silber-Trilogie sind schön… und das von „Die Seiten der Welt“ mag ich auch.

27. Schlimmstes Cover – Gibt es ein Cover, dass Euch fast davon abgehalten hätte, das Buch zu lesen? Oder ein Buch, dass Ihr tatsächlich aufgrund des Covers nicht lesen wollt? (Zu hässlich, zu grausam, zu kitschig?) Gab es ein Buch, dessen Cover unpassend zur Geschichte/ Stimmung war oder schon zu viel gespoilert hat?

Schwierig. Bei dem Cover von „Niemalsland“ hätte ich wohl nicht so ein gutes Buch erwartet… aber das ist schwierig zu sagen, ich lasse mich eigentlich nicht vom Cover abhalten. Also dass ich ein Buch nur aufgrund des Covers nicht lesen würde, das wird niemals passieren. Unpassend zur Geschichte würde mir jetzt auch keins einfallen.

28. Allgemein schönste Gestaltung – Welches Buch ist Euch wegen der Verarbeitung, Illustrationen, Kapitelunterteilungen etc besonders in Erinnerung geblieben?

Ich fand die Aufteilung der Kapitel, auch auf die 3 Teile innerhalb des Buches bezogen, in „Gone Girl“ sehr gelungen. Die „Sherlock Chronicles“ sind natürlich auch sehr schön gestaltet, mit den Fotos, den Textausschnitten am Rand, den Seiten für die Schauspieler, das sieht alles wirklich toll aus.



Social Reading

29. Gemeinsam lesen – Gab es eine Leserunde/ einen Buddy Read, die Euch besonders gut gefallen hat? (Muss natürlich nicht unbedingt in unserer Gruppe gewesen sein.)

Ich habe leider an keiner Leserunde oder ähnlichem teilgenommen.

30. Bester Tipp – Gab es eine Leseempfehlung, für die Ihr besonders dankbar seid?

Jup. Mir wurde von einer sehr guten Freundin „Ich, Adrian Mayfield“ und „Per Anhalter durch die Galaxis“ empfohlen, die ich jetzt beide dieses Jahr gelesen habe, und es sind beides wirklich tolle Bücher. Ansonsten hat mir auch mein Vater „Niemalsland“ empfohlen, ebenfalls toll.

2015 im Rückblick

31 Donnerstag Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Blog, Jahresrückblick, Rückblick, Rückblick 2015, Statistiken, WordPress, Zahlen

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Ein New York City U-Bahnzug fasst 1.200 Menschen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 4.700 mal besucht. Um die gleiche Anzahl von Personen mit einem New York City U-Bahnzug zu befördern wären etwa 4 Fahrten nötig.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

(Nachdem ich endlich mal in meine Mails geschaut habe, habe ich das dann auch mal gefunden :D)

2014 im Rückblick

01 Donnerstag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Filme, Jahresrückblick, Neujahr, Rückblick, Serien, Silvester

Frohes neues Jahr!

Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Silvester. Ich für meinen Teil habe mit einem Teil meiner Familie gefeiert, Raclette gegessen, Dinner for one geschaut, um Mitternacht angestoßen und dann draußen das Feuerwerk bewundert, so wie die meisten Jahre zuvor auch.

Was habe ich in 2014 alles gesehen?

  • 98 Filme, davon 81 neue
  • 272 Folgen, davon 201 neue
  • 27 Folgen Sherlock (obwohl es nur 9 gibt, hehe :D)
  • 3 mal war ich im Theater

Was habe ich in 2014 alles gelesen/gehört?

  • 47  Bücher/Hörbücher/Hörspiele, davon 46 neue
  • 8 davon waren für die Schule
  • 5 davon habe ich gehört
  • 3 weitere Sherlock Holmes Geschichten (die Originale von A. C. Doyle)

Insgesamt bin ich recht zufrieden damit und freue mich auch das kommende Jahr! :)

Hier noch der von WordPress zusammengestellte Rückblick, falls es euch interessiert:

Klicke hier um den Bericht zu sehen.

2014! Frohes neues Jahr!

01 Mittwoch Jan 2014

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2013, 2014, Bücher, Blog, Filme, Highlights, Jahresrückblick, Konzert, Schauspielen, Silvester, Theater, Vorsätze

Hallo!

Ich wünsche euch allen ein tolles, erfolgreiches, neues Jahr mit ganz viel Glück und Gesundheit!

Also ich habe bisher immer Dinner for One an Silvester geguckt, das ist dieses Jahr aber ausgefallen. Aber Raclett habe ich gegessen, das ist einfach Tradition, das muss sein. Und schmeckt schließlich auch super. ;)

Zwischendurch haben wir auch noch überlegt, was so die wichtigsten Ereignisse für uns im Jahr 2013 waren. Das hier ist bei mir rausgekommen:

– Ich stand das erste mal in meinem Leben auf der Bühne und habe vor einigen Leuten Theater gespielt.

– Ich habe den Beschluss gefasst, die Schule zu wechseln.

– Ich habe vor einer gefüllten Halle (so um die 400 Leute) durch das Mikrofon mehr oder weniger improvisiert ein paar Sätze gesagt.

– Ich habe angefangen, mit meiner Familie und meinen Freunden offen über meine Zukunft und Berufswünsche und Pläne zu sprechen.

– Ich habe beschlossen, nach der Schule ein au Pair Jahr zu machen

– Ich habe angefangen zu bloggen und mich auch dadurch sehr viel intensiver mit Filmen, Schauspielern und Regisseuren beschäftigt.

– Ich wurde in einer Castingagentur aufgenommen.

Ich habe auch gemerkt, dass ich mich in diesem Jahr sehr verändert habe. Ich bin sehr viel selbstbewusster und offener geworden und akzeptiere mich inzwischen so, wie ich eben bin.

Und ich habe mir sogar Gedanken über meine Vorsätze für das nächste Jahr gemacht:

  • Selbstbewusster und offener werden
  • Auf der neuen Schule:
  1. mündlich sehr viel mehr mitmachen
  2. selbstbewusst auftreten
  3. Freunde finden und mich mit denen auch treffen
  4. in die Theater-AG kommen
  • mich in meiner Freizeit mehr mit Schauspielen beschäftigen
  • netter zu meinem Bruder sein
  • abends wieder dehnen
  • Stimmübungen machen
  • viiiel Lesen und viiiele Filme gucken
  • regelmäßig Rezensionen schreiben (zu jedem Film, den ich sehen werde & zu jedem Buch, das ich lesen werde)

Und hier noch ein paar Sachen, auf die ich mich 2014 freue:

– Das “The Baseballs” Konzert im Mai, zu dem ich mit einer Freundin gehen werde.

– Ich werde meine feste Zahnspange los und kann dadurch auch in der Castingagentur vertreten werden.

– Ich werde die Schule wechseln und dort auch in die Theater-AG gehen.

– Viele tolle Filme, wie z.B. “Nicht mein Tag” (mit Moritz Bleibtreu & Axel Stein), die zwei Filme, bei denen ich je einen Tag beim Dreh mit dabei war: “Im Labyrinth” (mit Alexander Fehling) & “Hin und Weg” (mit Florian David Fitz und auch Jürgen Vogel, soweit ich weiß) und natürlich viele mehr.

– Ich werde ganz viel über Schauspielen  und auch “normale” Bücher lesen, ich werde auch mehr Zeit haben, weil ich ja das Schuljahr wiederholen werde und dementsprechend erst mal nicht so viel lernen muss.

– gaaanz viel anderes, ich sehe dem Jahr auf jeden Fall sehr positiv entgegen :)

Liebe Grüße

eure An :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (69)
    • 31 Bücher (29)
    • 31 Filme (31)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (646)
  • Über mich & den Blog (21)
  • Monatsrückblick & andere Listen (87)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (189)
    • Bücher (63)
      • Hörbücher (1)
    • Filme (83)
    • Serien (18)
    • Theater (3)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (9)
  • Tags, Stöckchen & Awards (31)
  • Wöchentliche Aktionen (232)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (10)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (143)
    • Montagsfrage (50)
    • Serienmittwoch (5)
    • SFB-Donnerstag (3)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Ich würde mich darüber freuen! Kommentare sind auch immer erwünscht. ;)

Schließe dich 200 Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 31 Tage – 31 Bücher & 31 Filme & 31 Songs
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Supernatural (Staffel 6)
  • Black Mirror (Staffel 3)
  • The Originals (Staffel 2)
  • Sense8 (Staffel 2)
  • Timeless (Staffel 1)
  • Arrow (Staffel 2)
  • Gilmore Girls (Staffel 1)
  • Hannibal (Staffel 1)
  • The 100 (Staffel 2)
  • Orphan Black (Staffel 2)
  • Primeval – New World (Staffel 1)
  • Jessica Jones (Staffel 1)
  • V – Die Besucher (Staffel 1)
  • Gravity Falls (Staffel 2)
  • …

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick März 2018
  • Medialer Jahresrückblick auf 2017 – Bücher, Hörbücher & Hörspiele
  • Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #84 – Aktuelle Lieblingslieder
  • Serien-ABC
  • Monatsrückblick Februar 2018
Professional Reader

Instagram

Finally saw @officialkaleo ^-^ (17.11.17, Offenbach, Germany) #music #kaleo #concert #rock #iceland #band
Took this one in #london a few month ago, it's the Southwark Bridge near to #shakespearesglobe #southwarkbridge #nighttime #lights #photography #ilovethatcity #bridge #globe #timeoutlondon @timeoutlondon @humlondon
Quick sketch of @jensenackles 's eye, the first one as Dean Winchester. Swipe to see them individually (no light reflection on the first one). #sketch #jensenackles #deanwinchester #eyes #supernatural #pencildrawing #fanart #spnfanart #nofilter
@jensenackles as Dean Winchester #sketch #deanwinchester #jensenackles #supernatural #drawing
Glowing Rose #photography #rose #flower #nature #flowers #glowing

Eure Favoriten

  • Theater - Emilia Galotti (Michael Thalheimer)

Tolle Blogs, denen ich folge

  • Sollie FilmTV Reviews
  • Isas Bücherregal
  • TwistedSifter
  • Julia's Wunderland
  • Leseengel
  • Fiktion fetzt.
  • What's Best in Life?
  • Medienjournal
  • Filmexe - Blog über Filme und Serien
  • Medienmädchen
  • silverbluelining
  • Dailythoughtsofbooks
  • SchattenSEITE
  • Der Gallifrey-Bote
  • Sarah's Book Blog xo
  • Florentine und der Weltuntergang
  • Weil ich Bücher liebe
  • BROKEN GAIA
  • liveyourlifewithbooks
  • julesleseecke.wordpress.com/
  • Stopfi's Bücherwelten
  • Knight Owl
  • Klassenzimmergeschichten
  • Mind Palace
  • Kein Katalogdenken
  • 3pistazien
  • The Anglophile Channel
  • Infernal Cinematic Affairs
  • Singende Lehrerin
  • Couchkartoffelchips
  • Miss Booleana
  • Schauwerte
  • In Chucks auf dem Jakobsweg
  • Filmkompass
  • Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
  • Kioro
  • ergothek
  • Movie. Love.
  • Delia Blog
  • Pieces of Emotion
  • catcle-blogmag.de/
  • Plan Elfenbeinturm

Tag-Wolke

7 Punkte 8 Punkte 9 Punkte 9.5 Punkte 10 Punkte 31 Bücher 31 Filme 31 Tage 90 bis 99 Minuten 100 bis 109 Minuten 110 bis 119 Minuten 130 bis 139 Minuten 2013 2014 Action Alexander Fehling Andrew Scott Arthur Conan Doyle Benedict Cumberbatch Black Mirror Blog Blogg dein Buch Blogparade Bringt sie zum Schweigen Broadchurch Buch Bücher Christopher Paolini Das Leben des Brian David Tennant Deutschland Die 5 BESTEN Die Tribute von Panem Doctor Who Drama Englisch Eragon Eureka Film Filme Fluch der Karibik FSK 0 FSK 6 FSK 12 FSK 16 Gemeinsam lesen Gillian Flynn Gilmore Girls Gone Girl Großbritannien Hamlet Harry Potter Hörbücher Hörspiele Ich - Adrian Mayfield Jahresrückblick James Dashner Jared Padalecki Kino Komödie Leonardo DiCaprio lesen Liebe London Mark Gatiss Martin Freeman Marvel Media Monday Merlin Miranda Monatsrückblick Montagsfrage Musik Neuzugänge Primeval Ramon Maria Winter Rezension Romantik Rückblick Schule Science-Fiction Serie Serien Serienparade Sherlock Sherlock Holmes Star Wars Steven Moffat Superheldenfilm Supernatural Synchronsprecher Tag Theater The Imitation Game Thriller Urlaub USA Vampire Academy Weihnachten White Collar
Advertisements

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 200 Followern an

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Sollie FilmTV Reviews

Reviews of Films and TV Shows, Old and New.

Isas Bücherregal

Buch auf - die Vorstellung beginnt

TwistedSifter

The Best of the visual Web, sifted, sorted and summarized

Julia's Wunderland

Bücher, Animes und Serien

Leseengel

Fiktion fetzt.

Ein Blog über (gute) Geschichten.

What's Best in Life?

Ein Popkultur-Buchclub für Nerds

Medienjournal

Das Film- & Bücher-Blog

Filmexe - Blog über Filme und Serien

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Medienmädchen

silverbluelining

....es gibt immer einen Silberstreifen

Dailythoughtsofbooks

SchattenSEITE

Der Gallifrey-Bote

Texte über Doctor Who

Sarah's Book Blog xo

Bücher, Rezensionen & Mehr

Florentine und der Weltuntergang

Weil ich Bücher liebe

Hier sind alle richtig, die Bücher lieben. Oder auch die, die nichts zu tun haben und mal was neues ausprobieren wollen.

BROKEN GAIA

chaotisch • paar Texte • paar Bilder • bisschen meins • bisschen geklaut

liveyourlifewithbooks

Mein Leben mit Büchern

julesleseecke.wordpress.com/

Stopfi's Bücherwelten

Lesen heißt durch fremde Hand träumen

Knight Owl

I'd risk the fall, just to know how it feels to fly.

Klassenzimmergeschichten

Erlebnisse aus meinem Leben als Lehrerin

Mind Palace

Books, TV shows, movies and more - through a rabbit hole in a universe of fictional worlds.

Kein Katalogdenken

... denn die Gedanken sind frei

3pistazien

über die Freude Filme zu drehen

The Anglophile Channel

Dedicated Exclusively to British Entertainment, Arts & Culture

Infernal Cinematic Affairs

Filme, Serien, Literatur und weiß der Teufel was noch...

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film- und serienverrückten Lehrerin

Couchkartoffelchips

Miss Booleana

says "Hello World!"

Schauwerte

i see...

In Chucks auf dem Jakobsweg

Normal pilgern kann jeder!

Filmkompass

Deine Orientierung durch den Dschungel des Programmkinos und die Untiefen des Kino-Mainstreams

Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten

Aquarelle und Malerei

Kioro

Street Photography & Travels

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Movie. Love.

Undying.

Delia Blog

Pieces of Emotion

Bücherwurm, Serienfreak & Schreiberling

catcle-blogmag.de/

Plan Elfenbeinturm

Blog für cineastischen und literarischen Kladderadatsch

Abbrechen