• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 31 Tage – 31 Bücher & 31 Filme & 31 Songs
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Anica's Bücher, Serien & Filme

~ Rezensionen & mehr von Anica (20 Jahre, Buch-, Film- & Schauspielbegeisterte)

Schlagwort-Archiv: Kino

Kinostarts 2017, denen ich positiv entgegenblicke

13 Freitag Jan 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Filme, Filmstarts, Filmstarts 2017, Kino, Kinostarts, Kinostarts 2017

Da ich das letztes Jahr auch schon gemacht habe und gerade meine Review dazu geschrieben habe, dachte ich mir, könnte ich das doch auch für 2o17 wieder machen.

Ich bin also wieder die Kinostarts für 2017 durchgegangen und habe alle aufgeschrieben, die mir jetzt beim ersten Durchgehen aufgefallen sind, die ich gerne sehen würde.

Die Schauspieler, die ich fett geschrieben habe, sind für mich ein zusätzliches Plus oder ein (weiterer) Grund, den Film zu schauen.

Die Filme, von denen ich mir besonders viel verspreche, habe ich in rot markiert.

Diesmal sind es 21 Filme, davon 8 rote.

Ich werde die Liste insofern auch bearbeiten, dass ich gesehene Filme kursiv schreibe.

  • 05.01.:
    • Passengers (Abenteuer, Drama, Romantik, Science-Fiction | Chris Pratt, Jennifer Lawrence, Michael Sheen)
  • 12.01.:
    • La La Land (Drama, Komödie, Musical | Ryan Gosling, Emma Stone, J.K. Simmons)
    • Why Him? (Komödie | James Franco, Bryan Cranston, Zoey Deutch)
  • 19.01.:
    • Luca Tanzt Leise (Drama, Komödie | Martina Schöne-Radunski, Hans-Heinrich Hardt, Sebastian Fräsdorf)
  • 26.01.:
    • Split (Horror, Thriller | James McAvoy, Anya Taylor-Joy, Betty Buckley)
    • Mein Blind Date mit dem Leben (Komödie | Kostja Ullmann, Jacob Matschenz, Anna Maria Mühe)
  • 02.02.:
    • Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen (Drama, Biografie | Taraji P. Henson, Octavia Spencer, Janelle Monáe)
    • Die Jones – Spione von Nebenan (Action, Komödie | Zach Galifianakis, Jon Hamm, Isla Fisher)
  • 16.03.:
    • Die Schöne und das Biest (Fantasy, Musical, Romantik | Emma Watson, Luke Evans, Dan Stevens)
  • 23.03.:
    • Life (Science-Fiction | Jake Gyllenhall, Ryan Reynolds, Rebecca Ferguson)
  • 13.04.: 
    • Abgang mit Stil (Komödie, Krimi | Morgan Freeman, Michael Cane, Alan Arkin)
  • 27.04.:
    • Guardians of the Galasy Vol. 2 (Action, Science-Fiction, Abenteuer | Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista)
  • 25.05.: 
    • Pirates of the Caribbean 5 – Salazars Rache (Abenteuer, Action, Komödie | Johnny Depp, Javier Bardem, Brenton Thwaites)
    • The Circle (Drama, Science-Fiction, Thriller | Emma Watson, Karen Gillan, John Boyega, Tom Hanks)
  • 01.06.: 
    • Before I Fall (Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie) (Drama, Mystery | Zoey Deutch, Halston Sage, Jennifer Beals)
    • In Zeiten des abnehmenden Lichts (Drama, Biografisch | Alexander Fehling, Bruno Ganz, Sylvester Groth)
  • 08.06.:
    • Die Mumie (Action, Abenteuer, Fantasy | Tom Cruise, Sofia Boutella, Annabelle Wallis)
  • 15.06.:
    • Wonderwoman (Comicverfilmung, Action, Abenteuer, Fantasy | Gal Gadot, Chris Pine, Robin Wright)
  • 29.06.:
    • Gifted (Drama | Chris Evans, Jenny Slate, Octavia Spencer)
  • 06.07.:
    • Spider-Man – Homecoming (Abenteuer, Action, Comicverfilmung | Tom Holland, Robert Downey Jr., Michael Keaton)
  • 05.10.:
    • Kingsmen 2 – The Golden Circle (Action, Comicverfilmung, Abenteuer, Komödie | Taron Egerton, Mark Strong, Julianne Moore)
  • 26.10.: 
    • Thor 3 – Ragnarok (Action, Fantasy, Comicverfilmung | Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Mark Ruffalo, Cate Blanchett)
  • 16.11.: 
    • Justice League (Comicverfilmung, Action, Fantasy | Henry Cavill, Ben Affleck, Gal Gadot)
  • 23.11.:
    • Mord im Orient-Express (Drama, Krimi | Kenneth Branagh, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer)
  • 14.12.: 
    • Star Wars – Episode VIII (Science-Fiction, Action, Abenteuer | John Boyega, Daisy Ridley, Oscar Isaac)
  • 21.12.:
    • Dieses bescheuerte Herz (Drama, Komödie | Elyas M’Barek,…)
Advertisements

Media Monday #201

04 Montag Mai 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#201, Age of Ultron, Avengers, deutsche Filmtitel, Führerschein, Filmrezensionen, Hobbit, Horror, Kartenspiele, Kino, Mai, Media Monday, Splatter

Media Monday #201

Als allererstes muss ich jetzt gerade mal loswerden: Ich habe heute meinen Führerschein bestanden! Yay! :D Hach, ist das eine Erleichterung.

In Zukunft werde ich wohl hoffentlich nicht mehr so spät erst beim Media Monday mitmachen können, da Wulf uns erhört hat und die Fragen in Zukunft schon Sonntagabend online stellen wird. Danke! :)

1. Den Preis für den schlechtesten deutschen Filmtitel oder Untertitel kann man ja kaum vergeben, da es so viele bescheuerte Titel gibt. Also einmal die, die schlichtweg komplett schwachsinnig sind, und dann die, die einfach trotzdem auf Englisch sind. Ich meine – war das nicht der Sinn?? Dass man das Englische nicht versteht und sich deswegen einen deutschen ausdenkt (wenn man es schon nicht einfach übersetzt)? Aber nein, warum, nehmen wir doch einfach einen anderen auf Englisch. What??

Aber eine besonders tolle „Übersetzung“ ist z.B. statt „Soylent Green“ „… Jahr 2022 … die überleben wollen“. Aber die richtig tollen Titel wollen mir gerade nicht einfallen…

2. Für den Monat Mai habe ich mir fest vorgenommen mehr für den Blog und auch sonst zu schreiben und mehr zu lesen. Denn das ist im letzten Monat eindeutig zu kurz gekommen.

3. Spiele gibt es viele: Habe ich aber die Wahl zwischen Brett, Karten-, Rollen- oder Computerspiel, dann nehme ich für einen Abend/Nachmittag mit der Familie das Kartenspiel (oder auch ein Brettspiel, wenn es gut ist) und für alleine ein Spiel an der Konsole (kommt aber kaum vor).

4. Die Bezeichnung „Horror“ oder „Splatter“ schreckt mich meistens schon im Vorfeld ab, denn das ist einfach nichts für mich. Nee.

5. Mein letzter Kinobesuch ist schon eeewig her. Ich habe gerade mal nachgeschaut: Am 27.12. war ich das letzte Mal im Kino, für den 3. Hobbit Film. Das liegt eben einfach daran, dass es hier bei uns in der Nähe nur ein kleines Kino gibt, das kaum Filme zeigt, die ich sehen will, und bis zum nächstgrößeren komme ich eben nicht so einfach. Gut, jetzt habe ich meinen Führerschein schon einmal, aber ich bin noch keine 18 und habe auch kein eigenes Auto, also naja. Aber das nächste Mal werde ich voraussichtlich in zwei Wochen im Kino sein und mir Avengers: Age of Ultron anschauen. ^-^

6. ____ ist mir jahrelang nie so richtig aufgefallen, bis sie/er mit ihrer/seiner Rolle als ____ .

… Finde ich gerade ein bisschen schwierig zu beantworten, weil mir vor ein paar Jahren generell noch überhaupt niemand aufgefallen ist. :D Da habe ich mich einfach noch nicht so sehr für die Schauspieler interessiert bzw. hatte einfach noch nicht so viele Filme gesehen, aus denen ich irgendwen hätte kennen können. Und dann sind mir eben nach du nach alle möglichen Leute aufgefallen, aber auch dadurch, dass sie berühmt waren oder in berühmten Filmen mitspielten. Mir fallen gerade einfach nur Leute ein, die ich auch durch ihre Rollen, mit denen sie bekannt geworden sind, kennengelernt habe.

7. Film-Rezensionen lese ich am liebsten auf euren Blogs, weil ich eurer Meinung da einfach am meisten vertraue und vielleicht auch weiß, was ihr sonst noch so für Filme und Serien mögt. Aber ich schaue auch immer mal wieder auf Amazon nach den Rezensionen und lese ab und zu die Zeitschrift „Widescreen“.

31 Tage – 31 Filme – Tag 31

05 Sonntag Okt 2014

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

31 Filme, 31 Tage, Guardians of the Galaxy, Kino

Frage Tag 31: Welchen Film wirst du als Nächstes sehen?

Das wird höchstwahrscheinlich ‚Guardians of the Galaxy‘ heute Nachmittag/Abend im Kino sein. :) Ganz sicher ist es allerdings noch nicht, ob das mit der Zeitplanung so hinkommt. Ansonsten – keine Ahnung, ich entscheide das meist ziemlich spontan, je nachdem, worauf ich gerade Lust habe.

Und das war auch der letzte Teil der 31 Tage – 31 Filme Reihe. Einige Fragen waren doch wirklich schwierig, aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Fragen zu beantworten und ich habe mich viel mehr mit den Filmen, die ich gesehen habe, beschäftigt. :)

Media Monday #153

02 Montag Jun 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#153, Cassia & Ky, Combo, Eragon, Kino, Lesung, Media Monday, Sherlock, Silber

Media Monday #153

Hallo!

Und die nächste Woche hat begonnen.

1. Eine Freundes-Clique, mit der ich gerne auch einmal abhängen würde, ist ganz klar Sherlock Holmes, John Watson (und all die anderen da aus der Serie), weil das einfach super interessant wäre, Sherlock zu treffen und die anderen natürlich auch einfach klasse sind.

2. Bei den zahllosen Literatur-Verfilmungen frage ich mich ja ein wenig, warum sich noch keiner auf ______ gestürzt hat, denn ______ .

Hm, da fällt mir jetzt nichts ein. Aber „Eragon“ müsste man eigentlich nochmal verfilmen. Die Bücher sind so gut und man kann daraus so gut einen Film machen – aber die, die das versucht haben, haben das einfach… so… ARRGH!!

3. Die Grundidee von Silber – Das erste Buch der Träume fand ich ja ziemlich genial, wohingegen mich das Gesamtwerk kaum zu überzeugen wusste, weil die Idee mit dem gemeinsam Träumen zwar klasse ist, aber das Buch einfach grottig schlecht und oberflächlich geschrieben ist.

4. Vampire und Werwölfe, Cowboys und Aliens, Roboter und Aliens, schön und gut, aber ______ wäre doch mal eine richtig coole Combo, denn ______ .

Also ich brauche diese ganzen Combos jetzt nicht. Einmal ist das vielleicht ganz witzig, aber dann reicht’s auch. Es sei denn man würde etwas ganz Abstruses nehmen und die ganzen anderen Combofilme damit veralbern.

5. Wenn es mich ins Kino verschlägt, erwarte ich mir ein Filmerlebnis mit großem Bild und gutem Sound – dafür gehe ich schließlich dort hin. Außerdem hat es einfach dieses Kino-Feeling, das den Film meist gleich noch etwas besser macht – einfach schon die Tatsache, dass man sich für diesen Film ins Kino begeben und die Karten bezahlt hat.

6. Von ______ würde ich ja gerne mal eine Lesung besuchen, weil ______ .

Lesungen finde ich persönlich jetzt nicht so spannend – wenn ich mal ein Hörbuch höre (in meinem gesamten Leben waren es genau 4, und zwar die „Chroniken der Unterwelt“ von Cassandra Clare (gelesen von Andrea Sawatzki), weil ich die geschenkt bekommen habe), dann während ich zu Hause Weihnachtsgeschenke bastle oder ähnliches – nebenbei halt, während ich noch etwas anderes mache.

7. Meine zuletzt gelesenes Buch war der dritte Teil von Cassia & Ky – „Die Ankunft“ und das war sehr gut, wieder besser als der zweite, weil es spannend war, viele neue Dinge dazu gekommen sind, viel passiert ist und überhaupt war das Buch und die Reihe einfach gut.

31 Tage – 31 Filme – Tag 6

25 Dienstag Feb 2014

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

31 Filme, 31 Tage, Findet Nemo, Kino, Tag 6

Aufgabe Tag 6: Welcher war der erste Film, den du im Kino gesehen hast?

Das war nach der Aussage meiner Mutter, die ich dafür fragen musste, „Findet Nemo“. Den sollte wohl jeder kennen. Daran erinnern kann ich mich nicht (ich war ja erst 5, noch nicht mal in der Schule) – den Film habe ich aber später noch einmal gesehen und weiß deshalb natürlich, worum es geht^^ Nach meiner Mutter hatte ich zwischenzeitlich aber ziemlich Angst bei dem Film und wollte aus dem Kino raus :D

Media Monday #135

27 Montag Jan 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#135, Der Hobbit, Fack Ju Göhte, Filme, Florian David Fitz, Hulk, Kino, Martin Freeman, Media Monday, Medien, Schauspieler, Trailer

Media Monday #135

Hallo!

Und zum Start in die Woche meine dritte Runde von Wulfs Media Monday:

1. Sven von CineKie.de warf jüngst wieder eine Frage auf, die ich gerne ebenfalls aufgreifen möchte: “Wie sieht’s eigentlich bei euch [in punkto Kino] aus? Zahlt ihr für jede Vorstellung einzeln? Nutzt ihr auch die GoldCard (bzw. ähnliche Angebote anderer Kinos)? Oder schaut ihr Filme lieber später in den eigenen vier Wänden?”

Ich habe keine GoldCard und auch sonst nichts, da ich gar nicht so oft ins Kino gehe. Und wenn wir zusammen ins Kino gehen, bezahlen auch meine Eltern die Karte, da ich erst 16 bin. Natürlich ist es etwas ganz anderes, einen Film auf so großer Leinwand zu sehen, aber wenn ich ihn gemütlich zu Hause auf der Couch ohne störende Leute hinter, vor oder neben mir gucken darf, ist mir das auch ganz recht.

2. Welche/r SchauspielerIn, die/der es mittlerweile zu beachtlichem Ruhm gebracht hat, ist euch unlängst in einem älteren Film aufgefallen, ohne dass ihr zuvor Kenntnis von ihr/ihm genommen hättet?

Mh. In einem älteren Film ist mir wohl keiner aufgefallen, aber erstens ist mir Florian David Fitz in „Jesus liebt mich“ aufgefallen, da war er auch schon bekannt, mir aber bis dahin völlig unbekannt, und zweitens Martin Freeman, dessen Schauspielkünste ich in der Hobbit einfach klasse fand, bevor ich den Film gesehen hatte, war er mir auch vollkommen unbekannt gewesen.

3. Was war der enttäuschendste Trailer, der euch in den letzten Wochen untergekommen ist oder schaut ihr etwa gar keine Trailer und wenn nein, warum nicht?

Also ich schaue eigentlich IMMER den Trailer, bevor ich den Film sehe, auch wenn es manchmal etwas vorweg nimmt, einfach um mir einen Eindruck von dem Film zu verschaffen und erst einmal zu entscheiden, ob ich den überhaupt sehen will. Enttäuscht hat mich aber in letzter Zeit keiner.

4. Gibt es tatsächlich noch Filme, die ihr gerne einmal wieder sehen wollen würdet, die es aber noch immer nicht auf DVD oder Blu-ray gibt (alternativ: Serien)?

Falls Fack Ju Göhte zählt – ja, gibt es. Der läuft allerdings noch im Kino, also hätte ich sogar die Möglichkeit ihn noch einmal zu sehen. Ansonsten… nein, die Filme und Serien, die ich nochmal gucken wollen würde, kann man alle schon kaufen.

5. Wir BloggerInnen sind ja allesamt mehr oder weniger stark in diversen Sozialen Netzen, in Foren oder anderen Communitys aktiv. Wie sind eure Erfahrungen, ob positiv oder negativ? Welchen Kanal möchtet ihr nicht mehr missen oder womit seid ihr überhaupt nicht warmgeworden?

Mh. Da mein Blog anonym ist (zumindest so lange, bis jemand, der mich kennt, über meinen Blog stolpert) ist er auch über sonst nichts zu finden. Ich habe zwar einen YouTube Kanal, allerdings nur um mir Playlist zusammenstellen zu können :D. Ansonsten – privat habe ich auch Facebook und ich muss zugeben, dass ich es mir schon nicht mehr wegdenken kann, aber Twitter, Instagram und das alles brauche ich wirklich nicht. Dazu fällt mir gerade ein Lied von den Wise Guys ein, das ist ganz lustig: http://www.youtube.com/watch?v=vcqQxjD9Pr4

6. Mein jüngster Neuerwerb in punkto Medien war das Buch „Und in fünf Jahren schreib ich Buchkritiken: Was man wissen muss, bevor man Germanistik studiert“, weil ich mir in letzter Zeit sehr viele Gedanken darüber gemacht habe, was ich einmal studieren will und seitdem irgendwie Germanistik in meinem Kopf herumschwirrt.

7. Meine zuletzt gesehener Film war „Hulk“ (2003) und der war echt gut, weil ich einfach die Story mag und die Schauspieler ihre Charakter sehr gut dargestellt haben, der Film spannend war, aber auch Liebe eine große Rolle gespielt hat und der Film einfach toll gemacht ist.

Liebe Grüße

eure An

Bücher – Weihnachten

28 Samstag Dez 2013

Posted by Anica in Alles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Film, Germanistik, Kino, Schauspielen, Theater, Thomas Elsaesser, Weihnachten

Hallo!

Frohe Weihnachten nachträglich zu wünschen geht wohl nicht so ganz, aber ich hoffe, ihr hattet schöne Feiertage.

Zum Thema Schauspielen hatte ich ja bereits das Buch “ABC des Schauspielens” von Gerhard Ebert zum Geburtstag von einer Freundin überraschenderweise geschenkt bekommen (Henschel Verlag, ISBN: 978-3-89487-474-2) – sehr interessant und auch super geeignet für DS-Lehrer / Theatergruppen /… – und mir daraufhin weitere zwei Bücher gewünscht und nun auch bekommen: “Traumberuf Schauspieler” von Ulrike Boldt (Henschel Verlag, ISBN: 978-3-89487-535-0) und “Filmtheorie zur Einführung” von Thomas Elsaesser / Malte Hagener (ISBN: 978-3-88506-078-9). Im ersten habe ich bereits etwas gelesen, das Buch ist echt super für alle, die Schauspiel studieren wollen, tolle Tipps für die „Bewerbung“ an Schauspielschulen. In das zweite habe ich bisher noch nicht reingelesen. Und dann habe ich auch das Buch “Film” von Ronald Bergan (ISBN: 978-3-8310-1087-5) bekommen, das ist echt super, unterteilt in “Die Geschichte des Films”, “Wie ein Film entsteht”, “Filmgenres”, “Das internationale Kino”, “Regisseure von A-Z”, “Die 100 besten Filme” und dem Anhang. Eine super Übersicht und für alle Kino-Liebenden das Richtige. Und weil man über Filme und Kino nicht nur lesen, sondern eben auch einen Film gucken sollte, wie es mein Vater so schön ausgedrückt hat, hat er mir auch noch “The Story of Film, Geschichte des Kinos” geschenkt, “Eine 15-stündige Entdeckungsreise durch die Geschichte des Kinos, synchronisiert und präsentiert von Knut Elstermann, dem Filmexperten von radioeins.“ Mal sehen, wann ich dazu komme, das alles zu gucken… ;)

Das Buch “Orienterungskurs Germanistik” hatte ich mir ebenfalls gewünscht, (ISBN: 978-3-12-939000-9) und jetzt auch bekommen, reingelesen habe ich zwar noch nicht, wurde mir aber von einer ehemaligen Germanistikstudentin empfohlen.

Also dann! Einen guten Rutsch ins neue Jahr! Dabei fällt mir ein, ich habe noch gar keine konkreten Vorsätze fürs neue Jahr… muss ich mir mal überlegen.

Liebe Grüße

eure An :)

Film – Der Hobbit – Smaugs Einöde

26 Donnerstag Dez 2013

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

2013, 9 Punkte, ab 150 Minuten, Fantasy, Film, FSK 12, Gandalf, Herr der Ringe, Hobbit, Ian McKellen, Kino, Martin Freeman, Orks, Orlando Bloom, Peter Jackson, Rezension, Richard Armitage, USA

Hallo :)

Letztens habe ich den zweiten Teil von „Der Hobbit“ gesehen (im Kino und in 3D), Smaugs Einöde, nachdem ich vor nicht allzu langer Zeit auch den ersten Teil – Eine unerwartete Reise – gesehen hatte.

Regisseur: Peter Jackson; Erscheinungsjahr: 2013; FSK: 12, Genre: Fantasy; Produktionsland: Neuseeland, Großbritannien, USA; Länge: (Kinofassung 163 Minuten,) Extended Edition 175 Minuten; Hauptdarsteller: Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage, Orlando Bloom und viiiiele mehr.

Meine Bewertung: 9/10 Punkten

Zum Inhalt: Nachdem die Truppe aus Zwergen, angeführt von Thorin Eichenschild, zusammen mit Bilbo und Gandalf am Ende des ersten Teil nun endlich den Einsamen Berg entdeckt haben, setzt die Geschichte des zweiten Teils nun 1 Jahr vorher an. Man sieht, wie Gandalf Thorin davon überzeug, sein Reich zurückzufordern und den Drachen zu töten. Dann geht es dort weiter, wo der erste Teil „Eine unerwartete Reise“ aufgehört hatte. Sie müssen vom Nebelgebirge durch den Düsterwald und durch das Gebiet der Elben, sie müssen gegen riesige Spinnen kämpfen, werden von den Orks gejagt und werden gefangengenommen. Mehr will ich hier jetzt gar nicht verraten.

Meine Meinung: Wie auch schon den ersten Teil fand ich auch diesen Teil wirklich gut. Der Film ist richtig gut und echt gemacht, es ist wirklich spannend aber zwischendurch auch immer mal wieder lustig. Viel mehr kann ich eigentlich gar nicht dazu sagen, zu Ende ist die Geschichte jedenfalls noch nicht, es folgt noch ein dritter Teil. Das „Ende“ fand ich etwas blöd gewählt, es endet wirklich mittendrin, es steht gerade eine große Gefahr bevor, es ist eigentlich gerade richtig spannend, man fragt sich, oh-oh, wie wollen die das jetzt nur wieder hinbekommen, und dann endet es einfach. Beim ersten Teil war das meiner Meinung nach besser gewählt, weil sie da wenigstens gerade in Sicherheit waren und endlich den Berg gesehen haben, also alles gut. Naja. Aber ansonsten ein spannender, teils lustiger Film, es gibt auch ein paar Charaktere, die eine größere Rolle bekommen, die man vorher nicht kannte, das fand ich auch gut. Der Ring gewinnt auch immer mehr an Bedeutung und hat erstmals auch negative Effekte auf den Träger.

Allerdings habe ich nur 9 Punkte gegeben, weil ich zwischendurch doch gedacht habe, warum machen die noch gleich diese Reise? Nur um den Drachen aufzuwecken und ein riesiges Chaos anzurichten? Gandalf wollte das zwar, um den Drachen zu töten, damit er eben keinen Schaden anrichtet, aber was soll wohl passieren, wenn man tatsächlich in den Berg kommt und dort den Drachen versehentlich aufweckt? Und irgendwie gab es doch während des Films eine Stelle, an der ich gedacht habe, naja, irgendwie ist das wohl doch nicht mehr ganz mein Genre. Das hat sich dann zwar kurz darauf wieder gegeben, aber irgendwie war diese Stelle im Film einfach nicht so toll. Deshalb den Punkt weniger.

Fazit: Wenn einem der erste Teil gefallen hat, sollte man auf jeden Fall auch den zweiten gucken, ich fand ihn genauso gut wie den ersten, spannend und witzig.

Liebe Grüße

eure An :)

Film – Fack Ju Göhte

16 Montag Dez 2013

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

10 Punkte, 110 bis 119 Minuten, 2013, Bora Dagtekin, Elyas M'Barek, Fack Ju Göhte, Film, FSK 12, Jana Pallaske, Jella Haase, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Kino, Komödie, Lehrer, Liebe, Max von der Groeben, Rezension, Romantik, Schule

Hallo!

Ich habe letzten Freitag auch eeeendlich den Film „Fack Ju Göhte“ gesehen. Ich wollte ihn ja sogar schon sehen, bevor er überhaupt in den Kinos war und habe auf Facebook die Posts der Seite verfolgt. Aber als er dann endlich lief hatte ich keine Möglichkeit reinzugehen, weil erst dachte ich, ich geh mit meinen Freundinnen bei uns in der Nähe ins Kino, das ist ein kleines und bringt die Filme immer erst zwei, drei Wochen später raus. Die Zeit habe ich also schon mal gewartet. Und dann hat jemand bei dem Kino angerufen und gefragt, wann er denn laufen würde, nur um dann zu erfahren, dass sie den gar nicht spielen würden, weil sie stattdessen Catching Fire zeigen würden (wie gesagt, sehr kleines Kino). Das hatte also nicht funktioniert und ich habe mich natürlich darüber geärgert, vor allem weil der Film inzwischen als so super und total lustig überall beschrieben wurde, auf Platz 1 in den Kino Charts war und man nur Gutes gehört hat. Also habe ich versucht, einen Termin zu finden, an dem ich mit meinen Freundinnen mit dem Zug weiter weg in ein größeres Kino fahren könnte, allerdings hätte das dann ziemlich viel Zeit beansprucht und ging deshalb nicht. Als nächstes habe ich dann versucht, meine Mutter von dem Film zu überzeugen, aber weder sie noch ihr Freund wollten den sehen, also ging auch das nicht. Und jetzt endlich hat mein Vater dann gesagt, ja, den können wir im Kino gucken und jetzt waren wir endlich drin. Und es war super!

Regisseur & Drehbuch: Bora Dagtekin; Jahr: 2013; FSK: 12; Schauspieler: Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Jella Haase, Max von der Groeben, Katja Riemann, Jana Pallaske, Farid Bang; Genre: Komödie, Romantik; Länge: 118 Minuten; Produktionsland: Deutschland

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Inhalt: Zeki Müller (Elyas M’Barek) kommt nach 13 Monaten aus dem Knast und will natürlich seine Beute haben. Doch seine Kumpanin Charlie (Jana Pallaske) hat das Geld auf einer Baustelle vergraben – auf der nun die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule steht. Zeki will die Beute natürlich haben und um an den Generalschlüssel (und somit in den Heizungskeller) zu kommen, bewirbt er sich als Hausmeister – und wird aufgrund von Lehrermangel kurzerhand als Aushilfslehrer eingestellt. Dann landet er auch noch in der schlimmsten Klasse der Schule, der 10b, und hat natürlich überhaupt keine Lust, irgendwen zu unterrichten. Doch weil er keine Unterkunft mehr hat muss er zu der Lehrerin Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth) ziehen – Bedingung: richtig unterrichten. Dazu hat Zeki natürlich seine ganz eigenen Methoden.

Meine Meinung: Klasse Film! Ich habe selten so viel gelacht. Der Film veralbert natürlich Schüler und Lehrer. Zu Anfang findet Zeki die Situation total schrecklich – aber nach und nach erkennt er sich auch selber in den Schülern wieder und lernt Lisi näher kennen, was einiges an Auswirkungen hat. Natürlich besteht die Sprache des Films eigentlich nur aus Schimpfwörtern und „Perversitäten“, aber anders hätte es einfach nicht gepasst und der Film wohl kaum wirklich lustig geworden. Aber abgesehen von diesen oberflächlichen Dingen gibt es durchaus auch eine tiefergehende Handlung von Liebe, Entwicklung, Vorbildern und der Zukunftsplanung junger Menschen, genauso wie auch der Entwicklung von Zeki zu einem ganz anderen Menschen. Die Geschichte ist eigentlich sehr schön, sehr lustig gemacht. Eine großartige Leistung von Bora Dagtekin und den Schauspielern, auch von den beiden Nachwuchsschauspielern Jella Haase und Max von der Groeben, die Chantal und Danger, die beiden „Anführer“ der Klasse 10b gespielt haben. Hut ab! Abgesehen davon, dass die Geschichte des Films natürlich etwas unrealistisch war, hat innerhalb alles von der Logik her gestimmt. Einmal habe ich mich zwar gefragt, woher die Wandlung bestimmter Leute so plötzlich kommt, das wurde aber kurz darauf klar. Ich habe auch schon oft gelesen gehabt, dass Elyas M’Barek den halben Film mit nacktem Oberkörper herumläuft, das war aber eigentlich gar nicht der Fall. Natürlich  gab es da ein paar Szenen, wie z.B. im Schwimmunterricht oder ähnlichem, aber es hielt sich in Grenzen und hatte von der Handlung des Films auch einen Sinn. Aber während diesen Szenen gab es für die Mädels und Frauen auch was zu gucken. ;)

Fazit: Ein großartiger Film, sehr lustig, aber auch schön und hat durchaus eine Handlung, tolle Schauspieler, super Leistung von Bora Dagtekin – gucke ich auch gerne noch ein paar Mal an!

Übrigens: Demnächst wollen wir den Film auch mit unserem Deutschkurs ansehen, unter dem Aspekt alternative Sprachen oder so etwas in der Richtung – war sogar die Idee unseres Lehrers :D

Liebe Grüße

eure An :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (69)
    • 31 Bücher (29)
    • 31 Filme (31)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (646)
  • Über mich & den Blog (21)
  • Monatsrückblick & andere Listen (87)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (189)
    • Bücher (63)
      • Hörbücher (1)
    • Filme (83)
    • Serien (18)
    • Theater (3)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (9)
  • Tags, Stöckchen & Awards (31)
  • Wöchentliche Aktionen (232)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (10)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (143)
    • Montagsfrage (50)
    • Serienmittwoch (5)
    • SFB-Donnerstag (3)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Ich würde mich darüber freuen! Kommentare sind auch immer erwünscht. ;)

Schließe dich 200 Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 31 Tage – 31 Bücher & 31 Filme & 31 Songs
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Supernatural (Staffel 6)
  • Black Mirror (Staffel 3)
  • The Originals (Staffel 2)
  • Sense8 (Staffel 2)
  • Timeless (Staffel 1)
  • Arrow (Staffel 2)
  • Gilmore Girls (Staffel 1)
  • Hannibal (Staffel 1)
  • The 100 (Staffel 2)
  • Orphan Black (Staffel 2)
  • Primeval – New World (Staffel 1)
  • Jessica Jones (Staffel 1)
  • V – Die Besucher (Staffel 1)
  • Gravity Falls (Staffel 2)
  • …

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick März 2018
  • Medialer Jahresrückblick auf 2017 – Bücher, Hörbücher & Hörspiele
  • Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #84 – Aktuelle Lieblingslieder
  • Serien-ABC
  • Monatsrückblick Februar 2018
Professional Reader

Instagram

Finally saw @officialkaleo ^-^ (17.11.17, Offenbach, Germany) #music #kaleo #concert #rock #iceland #band
Took this one in #london a few month ago, it's the Southwark Bridge near to #shakespearesglobe #southwarkbridge #nighttime #lights #photography #ilovethatcity #bridge #globe #timeoutlondon @timeoutlondon @humlondon
Quick sketch of @jensenackles 's eye, the first one as Dean Winchester. Swipe to see them individually (no light reflection on the first one). #sketch #jensenackles #deanwinchester #eyes #supernatural #pencildrawing #fanart #spnfanart #nofilter
@jensenackles as Dean Winchester #sketch #deanwinchester #jensenackles #supernatural #drawing
Glowing Rose #photography #rose #flower #nature #flowers #glowing

Eure Favoriten

  • Theater - Emilia Galotti (Michael Thalheimer)

Tolle Blogs, denen ich folge

  • Sollie FilmTV Reviews
  • Isas Bücherregal
  • TwistedSifter
  • Julia's Wunderland
  • Leseengel
  • Fiktion fetzt.
  • What's Best in Life?
  • Medienjournal
  • Filmexe - Blog über Filme und Serien
  • Medienmädchen
  • silverbluelining
  • Dailythoughtsofbooks
  • SchattenSEITE
  • Der Gallifrey-Bote
  • Sarah's Book Blog xo
  • Florentine und der Weltuntergang
  • Weil ich Bücher liebe
  • BROKEN GAIA
  • liveyourlifewithbooks
  • julesleseecke.wordpress.com/
  • Stopfi's Bücherwelten
  • Knight Owl
  • Klassenzimmergeschichten
  • Mind Palace
  • Kein Katalogdenken
  • 3pistazien
  • The Anglophile Channel
  • Infernal Cinematic Affairs
  • Singende Lehrerin
  • Couchkartoffelchips
  • Miss Booleana
  • Schauwerte
  • In Chucks auf dem Jakobsweg
  • Filmkompass
  • Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
  • Kioro
  • ergothek
  • Movie. Love.
  • Delia Blog
  • Pieces of Emotion
  • catcle-blogmag.de/
  • Plan Elfenbeinturm

Tag-Wolke

7 Punkte 8 Punkte 9 Punkte 9.5 Punkte 10 Punkte 31 Bücher 31 Filme 31 Tage 90 bis 99 Minuten 100 bis 109 Minuten 110 bis 119 Minuten 130 bis 139 Minuten 2013 2014 Action Alexander Fehling Andrew Scott Arthur Conan Doyle Benedict Cumberbatch Black Mirror Blog Blogg dein Buch Blogparade Bringt sie zum Schweigen Broadchurch Buch Bücher Christopher Paolini Das Leben des Brian David Tennant Deutschland Die 5 BESTEN Die Tribute von Panem Doctor Who Drama Englisch Eragon Eureka Film Filme Fluch der Karibik FSK 0 FSK 6 FSK 12 FSK 16 Gemeinsam lesen Gillian Flynn Gilmore Girls Gone Girl Großbritannien Hamlet Harry Potter Hörbücher Hörspiele Ich - Adrian Mayfield Jahresrückblick James Dashner Jared Padalecki Kino Komödie Leonardo DiCaprio lesen Liebe London Mark Gatiss Martin Freeman Marvel Media Monday Merlin Miranda Monatsrückblick Montagsfrage Musik Neuzugänge Primeval Ramon Maria Winter Rezension Romantik Rückblick Schule Science-Fiction Serie Serien Serienparade Sherlock Sherlock Holmes Star Wars Steven Moffat Superheldenfilm Supernatural Synchronsprecher Tag Theater The Imitation Game Thriller Urlaub USA Vampire Academy Weihnachten White Collar
Advertisements

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 200 Followern an

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Sollie FilmTV Reviews

Reviews of Films and TV Shows, Old and New.

Isas Bücherregal

Buch auf - die Vorstellung beginnt

TwistedSifter

The Best of the visual Web, sifted, sorted and summarized

Julia's Wunderland

Bücher, Animes und Serien

Leseengel

Fiktion fetzt.

Ein Blog über (gute) Geschichten.

What's Best in Life?

Ein Popkultur-Buchclub für Nerds

Medienjournal

Das Film- & Bücher-Blog

Filmexe - Blog über Filme und Serien

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Medienmädchen

silverbluelining

....es gibt immer einen Silberstreifen

Dailythoughtsofbooks

SchattenSEITE

Der Gallifrey-Bote

Texte über Doctor Who

Sarah's Book Blog xo

Bücher, Rezensionen & Mehr

Florentine und der Weltuntergang

Weil ich Bücher liebe

Hier sind alle richtig, die Bücher lieben. Oder auch die, die nichts zu tun haben und mal was neues ausprobieren wollen.

BROKEN GAIA

chaotisch • paar Texte • paar Bilder • bisschen meins • bisschen geklaut

liveyourlifewithbooks

Mein Leben mit Büchern

julesleseecke.wordpress.com/

Stopfi's Bücherwelten

Lesen heißt durch fremde Hand träumen

Knight Owl

I'd risk the fall, just to know how it feels to fly.

Klassenzimmergeschichten

Erlebnisse aus meinem Leben als Lehrerin

Mind Palace

Books, TV shows, movies and more - through a rabbit hole in a universe of fictional worlds.

Kein Katalogdenken

... denn die Gedanken sind frei

3pistazien

über die Freude Filme zu drehen

The Anglophile Channel

Dedicated Exclusively to British Entertainment, Arts & Culture

Infernal Cinematic Affairs

Filme, Serien, Literatur und weiß der Teufel was noch...

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film- und serienverrückten Lehrerin

Couchkartoffelchips

Miss Booleana

says "Hello World!"

Schauwerte

i see...

In Chucks auf dem Jakobsweg

Normal pilgern kann jeder!

Filmkompass

Deine Orientierung durch den Dschungel des Programmkinos und die Untiefen des Kino-Mainstreams

Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten

Aquarelle und Malerei

Kioro

Street Photography & Travels

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Movie. Love.

Undying.

Delia Blog

Pieces of Emotion

Bücherwurm, Serienfreak & Schreiberling

catcle-blogmag.de/

Plan Elfenbeinturm

Blog für cineastischen und literarischen Kladderadatsch

Abbrechen